
Parameter
Mehr zum Buch
Dreizehn Beiträge der im April 2009 in Graz stattgefundenen Tagung „Zehn Jahre Arbeitsgruppe Geschichte der Erdwissenschaften“ sind im vorliegenden vierten Band der „Scripta geo-historica“ versammelt; sie bieten – wenngleich nur schlaglichtartige – so doch facettenreiche Einblicke in den historischen Werdegang der Geowissenschaften im Zeitraum von 1700 bis 1950. Der weite Bogen, den die Beiträge von (privater) Sammlertätigkeit über naturtheologische Deutungsansätze und wissenschaftliche Kommunikationsnetzwerke bis hin zu biographischen Detailstudien spannen, spiegelt nicht nur die thematische Breite der Grazer Tagung wider, sondern steht stellvertretend für die Vielseitigkeit der Mitglieder der im Jahr 1999 begründeten Österreichischen Arbeitsgruppe „Geschichte der Erdwissenschaften“.
Buchkauf
Die Anfänge geologischer Forschung in Österreich, Bernhard Hubmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Anfänge geologischer Forschung in Österreich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernhard Hubmann
- Verlag
- Leykam
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3701102031
- ISBN13
- 9783701102037
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Dreizehn Beiträge der im April 2009 in Graz stattgefundenen Tagung „Zehn Jahre Arbeitsgruppe Geschichte der Erdwissenschaften“ sind im vorliegenden vierten Band der „Scripta geo-historica“ versammelt; sie bieten – wenngleich nur schlaglichtartige – so doch facettenreiche Einblicke in den historischen Werdegang der Geowissenschaften im Zeitraum von 1700 bis 1950. Der weite Bogen, den die Beiträge von (privater) Sammlertätigkeit über naturtheologische Deutungsansätze und wissenschaftliche Kommunikationsnetzwerke bis hin zu biographischen Detailstudien spannen, spiegelt nicht nur die thematische Breite der Grazer Tagung wider, sondern steht stellvertretend für die Vielseitigkeit der Mitglieder der im Jahr 1999 begründeten Österreichischen Arbeitsgruppe „Geschichte der Erdwissenschaften“.