Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kleines Lexikon vom Wasser in der Oberlausitz

Autor*innen

Parameter

  • 61 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Oberlausitz ist reich an Wasser. Paradiesisch das „Lausitzer Seenland“, das im Zuge der Sanierung des Braunkohlenabbaugebietes entsteht. Flüsse und Bäche bedeuten Heimat, markieren Grenzen oder gewähren mythischen Wesen Unterschlupf. Das Teichgebiet lockt mit seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Heil- und Schmuckbrunnen sprudeln, die einzigartigen Skalen laden zu Spaziergängen ein. Talsperren, Wassertürme, Wasserschlösser, zahlreiche Bautzen sind mit dem lebensnotwendigen Nass verbunden, dessen Bedeutung uns jedoch oft erst bewusst wird, wenn es zu viel oder zu wenig davon gibt. Auch hiervon erzählt dieses Büchlein.

Buchkauf

Kleines Lexikon vom Wasser in der Oberlausitz, Uwe Hornig

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben