Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Was macht das Leben reich und bunt? Was gibt ihm Tiefe und Sinn? Was braucht es zu einem gelingenden Leben? Die Frage nach der rechten Lebensführung ist so alt wie die Menschheit. Antworten darauf gibt es in den großen Religionen dieser Welt. In diesem Buch finden Sie Vieles: Von den zehn Lebensregeln des Hinduismus bis zu den 'Satyágraha-Normen' Mahatma Gandhis, von den Kernsprüchen Buddhas bis zu den 'rabbinischen Geschichten', von den Lebensregeln der christlichen Wüstenväter bis zum 'Elixier der Glückseligkeit' von Al Ghasali. Ein Buch für alle, die sich einen Überblick über die Grundaussagen der Weltreligionen in ihrer Mannigfaltigkeit verschaffen wollen.
Buchkauf
Das gute Leben, Richard Reschika
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das gute Leben
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Richard Reschika
- Verlag
- Herder
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3451303523
- ISBN13
- 9783451303524
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Was macht das Leben reich und bunt? Was gibt ihm Tiefe und Sinn? Was braucht es zu einem gelingenden Leben? Die Frage nach der rechten Lebensführung ist so alt wie die Menschheit. Antworten darauf gibt es in den großen Religionen dieser Welt. In diesem Buch finden Sie Vieles: Von den zehn Lebensregeln des Hinduismus bis zu den 'Satyágraha-Normen' Mahatma Gandhis, von den Kernsprüchen Buddhas bis zu den 'rabbinischen Geschichten', von den Lebensregeln der christlichen Wüstenväter bis zum 'Elixier der Glückseligkeit' von Al Ghasali. Ein Buch für alle, die sich einen Überblick über die Grundaussagen der Weltreligionen in ihrer Mannigfaltigkeit verschaffen wollen.