Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Landkarten dienen nicht nur zur Orientierung im physischen Raum, sondern sie steuern auch Imaginationspraktiken. Dünnes Studie widmet sich der frühneuzeitlichen Entstehung solcher Praktiken anhand von exemplarischen Analysen spanisch- und portugiesischsprachiger Texte von Inca Garcilaso de la Vega über Luís de Camões bis hin zu Miguel de Cervantes.
Buchkauf
Die kartographische Imagination, Jörg Dünne
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die kartographische Imagination
- Untertitel
- Erinnern, Erzählen und Fingieren in der Frühen Neuzeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jörg Dünne
- Verlag
- Fink
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3770551494
- ISBN13
- 9783770551491
- Reihe
- Periplous
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Landkarten dienen nicht nur zur Orientierung im physischen Raum, sondern sie steuern auch Imaginationspraktiken. Dünnes Studie widmet sich der frühneuzeitlichen Entstehung solcher Praktiken anhand von exemplarischen Analysen spanisch- und portugiesischsprachiger Texte von Inca Garcilaso de la Vega über Luís de Camões bis hin zu Miguel de Cervantes.