
Mehr zum Buch
Mit den Reformen im Bereich der Bundesrechtspflege wurden die Stellung und Organisation des Bundesgerichts sowie die Anforderungen an die Vorinstanzen und das Verfahren umfassend neu geregelt. Derzeit fehlt ein Handbuch des öffentlichen Verfahrensrechts, das diese Neuerungen berücksichtigt und sie in den Gesamtzusammenhang des öffentlichen Prozessrechts stellt. Das neu aufgelegte und vollständig überarbeitete Handbuch schließt diese Lücke und bietet Studierenden sowie der Lehre und Praxis wertvolle Unterstützung. Im ersten Teil führt das Werk in die Grundlagen des öffentlichen Prozessrechts ein, behandelt Begriffe, Einrichtungen, Funktionen und den Aufbau der öffentlichen Rechtspflege, stellt Verfahrens- und Rechtsschutzgarantien sowie Verfahrensmaximen und -voraussetzungen dar und erörtert die Struktur, Phasen, Elemente und Besonderheiten des öffentlichen Verfahrensrechts. Der zweite Teil widmet sich der Organisation und dem Verfahren der Bundesrechtspflege, insbesondere der öffentlichen Rechtspflege der Bundesbehörden, einschließlich der Verwaltungsbehörden, des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesgerichts. Dabei wird der Entwicklung der neuen Rechtsprechungspraxis des Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Bereich der öffentlichen Rechtspflege besondere Beachtung geschenkt.
Buchkauf
Öffentliches Prozessrecht, René Rhinow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.