Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Sinn der Sorge

Autor*innen

Parameter

  • 159 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Was heißt es in der heutigen Zeit, sich um die Dinge, die Umwelt und um sich selbst zu sorgen? Für Martin Heidegger bezeichnet die Sorge eine Grundstruktur des In-der-Welt-Seins. Neben Heidegger geben Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Immanuel Kant und die antike Philosophie der Stoa und Epikurs wertvolle Hinweise zu einer Philosophie der Sorge. Erörtert wird die Frage, inwieweit die Sorgestruktur des Daseins auch die Sorge um Dinge, Tiere und Pflanzen umfasst. Das lateinische Wort cura, Sorge, hat den Doppelsinn von ängstlichem Bemühen und Sorgfalt, Hingabe. Beide Bedeutungen sind Wesensbestimmungen für Menschen, deren Leben durch die Sorge um sich und andere mit bestimmt ist.

Buchkauf

Der Sinn der Sorge, Reiner Ruffing

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben