Bookbot

Tiere in Menschengestalt

Die Anatomie eines Mythos. Militärstrafvollzug Schwedt. Ein Bericht mit Illustrationen.

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(2)Abgeben

Parameter

  • 194 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Schwedt, DDR, Bezirk Frankfurt/Oder. 11.1.1983. Der 19-jährige Axis Mundi wird von Militärpolizisten über das Gelände des einzigen Militärgefängnisses der DDR geführt. Umgeben von hölzernen Baracken, hohen Zäunen und Wachtürmen, steht er vor einer ungewissen Zukunft. Schwedt, ein Mythos voller Angst, ist der Ort, den viele fürchteten. Wer dorthin musste, hatte in der DDR keine guten Karten. Paul Brauhnert, einer der vielen Opfer, konnte nach drei Monaten Haft entkommen, musste jedoch insgesamt zwei Jahre absitzen wegen einer geplanten Flucht. In diesem Buch schildert er offen und ehrlich seine Erfahrungen in Schwedt. Mehr als 40 Jahre nach der Gründung des „Strafvollzugskommandos Schwedt/Oder“ bleibt wenig über diese Militärhaftanstalt bekannt. Brauhnert erinnert sich, recherchiert und schafft einen packenden Erlebnisbericht, der direkt und spannend geschrieben ist. Erst wenn die Erlebnisse mehrerer Gefangener mit Akten und Zeugnissen zusammengeführt werden, kann man den Nachgeborenen von der Wahrheit erzählen. Brauhnert nimmt uns intensiv nach Schwedt mit und schreibt bildreich. Authentisch und eindrucksvoll, zeigt er die Realität eines Zwangssystems, in dem Haft zum Militäralltag gehörte. Paul Brauhnert, geboren 1963, lebt in Rostock und ist als Künstler aktiv. Er ist ein engagierter Autodidakt, der sich um Jugendliche kümmert und ihnen Boxen sowie soziale Fähigkeiten vermittelt.

Buchkauf

Tiere in Menschengestalt, Paul Brauhnert

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.