Bookbot

Der Geist von Philadelphia

Parameter

Mehr zum Buch

Allgemeiner und dauerhafter Frieden kann nur auf sozialer Gerechtigkeit und der Sicherung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen aufgebaut werden. So wurde es in der Erklärung von Philadelphia vom 10. Mai 1944 formuliert, die bis heute als Gründungsdokument moderner Sozialstaatlichkeit gilt. Der blinde Glaube an die Unfehlbarkeit der Finanzmärkte hat das Streben nach sozialem Ausgleich und gerechter Verteilung vollkommen verdrängt. Alain Supiot plädiert für eine Rückbesinnung auf die Werte der Erklärung von Philadelphia und fordert ein politisches und ökonomisches Umdenken, das menschenwürdige Arbeit zur Bekämpfung der Armut und die soziale Gestaltung der Globalisierung in den Mittelpunkt rückt.

Buchkauf

Der Geist von Philadelphia, Alain Supiot

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben