Bookbot

Was ist frühkindliche Bildung?

Kindlicher Anfängergeist in einer Kultur des Lernens

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Bildungsbegriff muss klar definiert werden, um nicht beliebig für alles, was mit frühkindlichem Lernen zu tun hat, verwendet zu werden. Es wird untersucht, welche Rolle der Alltag, die Beteiligung der Kinder und ihr Erfahrungslernen spielen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie Kinder durch eine Kultur des Lernens unterstützt und herausgefordert werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf den professionellen Fähigkeiten, die Fachkräfte benötigen, die mit Kindern im Alter von null bis sieben Jahren arbeiten. Während Erziehung die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Entwicklung von Kindern betrachtet, betont der Bildungsbegriff das eigenständige Handeln des Individuums in Lernprozessen und dessen Beziehung zu einem übergreifenden soziokulturellen Kontext. Bildung wird als ein Prozess verstanden, der durch die Auseinandersetzung mit einer kulturellen Welt erfolgt. Der Gedanke der Selbsttätigkeit im sozialen und kulturellen Kontext wird in den Aufsätzen dieses Bandes vertieft. Die zentralen Fragen zu Alltag, Kinderbeteiligung und den notwendigen Fähigkeiten von Fachkräften werden vor einem kognitionswissenschaftlichen Hintergrund diskutiert.

Publikation

Buchkauf

Was ist frühkindliche Bildung?, Gerd E. Schäfer

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben