Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bonn in Bewegung

Autor*innen

Parameter

  • 556 Seiten
  • 20 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bonn, als ehemalige Bundeshauptstadt, ist nicht nur für ihre politische Geschichte bekannt, sondern auch für ihre sportliche Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Turner führten ihre Übungen auf der Hofgartenwiese vor dem Schloss, dem Hauptgebäude der Universität, durch. Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert traten Fußballer in ihre Fußstapfen und machten Bonn zu einer der Fußballhochburgen Deutschlands. Auf dem Gelände des ehemaligen Bonner Eisclubs in Kessenich fanden bis zum Ersten Weltkrieg internationale Tennisturniere statt, und der Deutsche Hockey-Bund wurde im Hotel „Königshof“ gegründet. An der Universität Bonn wurden Fächer wie Fechten, Rudern und Turnen populär, und diese Traditionen bestehen bis heute fort. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Bonn zu einem Zentrum des Badminton und war einige Jahre die Heimat des erfolgreichen Radteams Telekom. Aktuell sind die Telekom Baskets und der Bundesligist im Ringen, der TKSV Duisdorf, in der Stadt aktiv. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die facettenreiche Sportgeschichte dieser rheinischen Universitätsstadt von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Buchkauf

Bonn in Bewegung, Dittmar Dahlmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben