Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

… a deeper understanding of all music

Autor*innen

Parameter

  • 314 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

John Blacking hat in seinem Standardwerk den Versuch unternommen, kulturanthropologische und musikologische Fragen zu verbinden, um eine tiefere Verständnis für Musik zu fördern. Sein Anliegen, den Menschen in der Musikforschung in den Mittelpunkt zu rücken, wird von Wolfgang Suppan geteilt, der sich auf Blackings musikanthropologische Position beruft. Die hier zusammengestellten Beiträge stammen größtenteils von einer internationalen Tagung anlässlich von Suppans 75. Geburtstag, die vom 7.-9. November 2008 in Anger stattfand. Anwesend waren Weggefährten Suppans sowie aktive Musikforscher/innen und jüngere Ethnomusikologen. Das Themenspektrum reicht von der Blasmusikforschung bis zur europäischen Kunstmusikgeschichte und behandelt ethnomusikologische Fragen wie das Verhältnis von Musik und Tanz, Trance und das Konzept der Funktionen von Musik. Zudem werden nicht-westliche Kulturen thematisiert, darunter der brasilianische Musikbogen berimbau und traditionelle Musik im Südiran. Auch die Musik Österreichs wird behandelt, mit Studien zur Salzburger Landeshymne und zu Bergmannsliedern in der Obersteiermark, die aus Feldforschungsprojekten des Instituts für Ethnomusikologie an der Kunstuniversität Graz hervorgegangen sind.

Buchkauf

… a deeper understanding of all music, Gerd Grupe

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben