Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wa(h)re Freunde

Wie sich unsere Beziehungen in sozialen Online-Netzwerken verändern

Autor*innen

Parameter

  • 259 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Als Frank Sinatra einst sang „Start spreading the news, I’m leaving today, I want to be a part of it“, ahnte er nicht, dass heute viele User mit ähnlicher Begeisterung in virtuelle soziale Netzwerke eintauchen. Plötzlich hat man 1000 Freunde, von denen die meisten unbekannt sind. Man teilt Urlaubsorte oder gründet Fanpages für spezielle Interessen. Das Buch untersucht, wie soziale Netzwerke unsere Freundschaften und Beziehungen verändern. Es wird aufgezeigt, dass hinter diesen Netzwerken wirtschaftliche Interessen stehen, die den Nutzer nicht unbedingt belasten müssen. Der Begriff „Freundschaft“ wird neu betrachtet und mit der sich verändernden Realität verglichen. Warum darf die Bäckersfrau wissen, dass man Mohnbrötchen kauft, während man Unternehmen den Zugriff auf die eigenen Einkaufsgewohnheiten verweigert? Es wird beleuchtet, wie sich Beziehungen zwischen Konsumenten und Unternehmen sowie zwischen Individuen und Fremden wandeln. Der Leser wird durch Definitionen, Aspekte der Privatsphäre und den Diskurs über „Freundschaft“ in sozialen Netzwerken geführt, und es werden Themen wie Unterhaltung, Unternehmensinteressen und Abhängigkeiten behandelt. Am Ende erhält der Leser eine fundierte Grundlage, um die Vor- und Nachteile virtueller Freundschaften für sich selbst zu bewerten.

Buchkauf

Wa(h)re Freunde, Thomas Wanhoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben