Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ästhetische Geometrie – geometrische Ästhetik

Mehr zum Buch

Die Ausstellung „Ästhetische Geometrie – Geometrische Ästhetik“ fand im Rahmen der 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geometrie und Grafik (DGfGG) vom 24. bis 26. März 2010 in Aachen statt. Sie diente nicht nur als Rahmenprogramm zur Tagung, sondern auch als Grundstein für eine zukünftige Dauerausstellung. Neben wissenschaftlichen Vorträgen wurden geometrische Objekte und Modelle präsentiert, um die pädagogischen Anforderungen an das Lehrgebiet zu erfüllen und Geometrie „begreifbar“ zu machen. Mathematik hat oft ein negatives Image, das mit Abstraktion und Rationalität verbunden ist, doch die Geometrie birgt viele ästhetisch ansprechende Strukturen. Trotz der vermeintlichen Gegensätze zwischen Kunst und Wissenschaft befruchten sie sich gegenseitig. Dies zeigt sich darin, dass viele Künstler von mathematischen Formen inspiriert werden. Die Ausstellung wollte beweisen, dass die Auseinandersetzung mit Geometrie eine Quelle für Innovation und Kreativität sein kann. Werke von Autoren aus verschiedenen Disziplinen wie Mathematik, Naturwissenschaft, Architektur und Kunst wurden gezeigt. Diese Autoren teilten eine Begeisterung für Geometrie und beleuchteten ihre Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die verwendeten Materialien umfassten Stein, Holz, Papier, Metall und Kunststoff, wobei oft dasselbe Thema von mehreren Autoren in verschiedenen Materialien interpretiert wurde.

Publikation

Buchkauf

Ästhetische Geometrie – geometrische Ästhetik, Friedhelm Kürpig

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben