Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pechschwarze Pädagogik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Lebensgeschichten in dieser Sammlung beleuchten die Erziehungsdiktatur von Eltern, Großeltern, Lehrern sowie Heimerziehungs- und Gefängnispersonal. Die authentischen Berichte der Autorinnen und Autoren über ihre Kindheit und Jugend, in der sie noch nicht selbstbestimmt leben konnten, sind oft tieftraurig und erwecken das Erstaunen darüber, dass solche Erfahrungen möglich waren. Das Versagen in der Erziehung wirft die Frage auf, warum die Erziehungsberechtigten so handelten. Diese Anthologie bietet individuelle Antworten und zeigt einen bitteren, milieuübergreifenden Streifzug durch Jahrzehnte deutscher Lebensrealitäten und Erziehungsmodelle. Trotz der Handgreiflichkeiten der Erwachsenen gelang es den Kindern, mit ihrem kreativen Protest kuriose Situationen zu schaffen. Es werden keine tiefenpsychologischen Analysen vorgenommen; stattdessen kommen sehr persönliche Erinnerungen zur Sprache. Trotz der Tristesse in manchen Lebensläufen gibt es auch Momente des frohen Erstaunens, dass letztlich vieles gut wurde. Die Blessuren sind verheilt, und die Erinnerungen dienen als Antiserum gegen die Dämonen der Vergangenheit. Ein roter Faden zieht sich durch das Werk: Selbstbehauptung und Neufindung. Es wird ermutigt, Autoritäten zu hinterfragen und sich neu zu erfinden. Eine Bildgalerie ergänzt das Thema mit Kunstwerken zur Pechschwarzen Pädagogik.

Buchkauf

Pechschwarze Pädagogik, Bommi Baumann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben