Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lesebuch Ötztaler Alpen

Mehr zum Buch

Grenzüberschreitende Projekte und Kooperationen im Ötztal, Passeiertal und Schnalstal stehen im Mittelpunkt dieses Lesebuchs. Es behandelt Themen wie Migration, gefährliche Fluchtwege über Ferner und Jöcher sowie touristische Erlebnisse. Zudem wird auf die schwierigen Zeiten des Faschismus und der Naziherrschaft eingegangen, insbesondere in der Region der „Alpenfestung“. Eine besondere Rolle spielt die Sektion Mark Brandenburg mit der Publikation „Oetztaler Bergbote“ von 1922 bis 1941. Anlässlich des 20. Jahrestags der Entdeckung des „Ötzis“ werden offizielle Lehrmeinungen und neue Publikationen kritisch betrachtet. Ein Überblick über die Nutzung und Ausbeutung von Wasserressourcen für Wasserkraftprojekte seit 1930 bis hin zu großen touristischen Stauseen zur Kunstschneeproduktion wird ebenfalls geboten. Sagenhafte und aktuelle Eisgeschichten, Erzählungen über „Saligen Frauen“ und andere Frauenfiguren, die Eistherapie am Ferner, beschwerliche Wallfahrten sowie grenzüberschreitende EU- und UNESCO-Projekte werden thematisiert. Das Buch schließt mit Hoffnungen auf Freiheit und enge Zusammenarbeit in diesen Regionen.

Buchkauf

Lesebuch Ötztaler Alpen, Annemarie Doblander

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben