Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Täterschaft in Europa

Ein Diskussionsvorschlag für ein europäisches Tätermodell auf der Basis einer rechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und Österreichs

Autor*innen

Parameter

  • 600 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Oft wirken bei der Realisierung von Straftaten mehrere Beteiligte zusammen: etwa der Initiator, der Berater, der Unterstützer, der steuernde Bandenchef oder der über die wahre Bedeutung seines Verhaltens irrende Ausführende. Dann ist mitunter die Frage, wer Täter der verwirklichten Tat war, nicht einfach zu beantworten. Bettina Weißer entwickelt anhand einer strafrechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und Österreichs ein Tätermodell, das als Diskussionsvorschlag für ein europäisches Beteiligungsmodell dienen kann. Das Werk liefert sowohl einen Gesamtüberblick über die Beteiligungsmodelle der fünf Rechtsordnungen als auch eine vergleichende Analyse der rechtlichen Vorgaben, ihrer Anwendung durch die Rechtsprechung und der jeweiligen Diskussion innerhalb der nationalen Rechtslehren zur Strafbarkeit des Handelns mit einem anderen (Mittäterschaft) und des Handelns durch einen anderen (mittelbare Täterschaft).

Buchkauf

Täterschaft in Europa, Bettina Weiser

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben