
Parameter
Mehr zum Buch
Nicht allein die fehlenden Kenntnisse der deutschen Sprache behindern die Beratung von Diabetes mellitus betroffener jüdischer Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion deutlich. Ein wahrscheinlich anderes subjektives Krankheitserleben, ein unterschiedliches Verständnis von Krankheitsursachen und Therapien als auch andersgeartete persönliche Ressourcen der Krankheitsbewältigung benötigen andere Beratungsansätze. Diese Studie sollte Daten zu den oben genannten Punkten erfassen und daraus Empfehlungen für die Beratung entwickeln. Es wurde ein qualitatives Untersuchungsdesign gewählt. Von Diabetes mellitus betroffene jüdische Migranten wurden mit Hilfe problemzentrierter Leitfaden-Interviews in Gruppen- und Einzelgesprächen befragt. Die Auswertung dieser Interviews geschah mittels der qualitativ strukturierenden Inhaltsanalyse nach Mayring.
Buchkauf
Diabetes mellitus bei jüdischen Migranten, Sigrun Simolka
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.