Parameter
Mehr zum Buch
Vorteile - Kompaktanleitung für die Lösung staatsanwaltlicher Assessorklausuren - Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren - Zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele Zum Werk Dieses Werk vermittelt dem Leser das essentielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen der staatsanwaltlichen Klausuren im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen. Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Januar 2018 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Referendare, Richter, Staatsanwälte und Arbeitsgemeinschaftsleiter.
Publikation
Buchkauf
Die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen, Horst Kaiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Horst Kaiser
- Verlag
- Verlag Franz Vahlen
- Verlag
- 2018
- ISBN10
- 3800656698
- ISBN13
- 9783800656691
- Reihe
- Assessorexamen
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Vorteile - Kompaktanleitung für die Lösung staatsanwaltlicher Assessorklausuren - Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren - Zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele Zum Werk Dieses Werk vermittelt dem Leser das essentielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen der staatsanwaltlichen Klausuren im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen. Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Januar 2018 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Referendare, Richter, Staatsanwälte und Arbeitsgemeinschaftsleiter.