Bookbot

Achtung Denkfalle!

Die erstaunlichsten Alltagsirrtümer und wie man sie durchschaut

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Unser Bauchgefühl ist oft unzuverlässig, und selbst fundierte Allgemeinbildung schützt uns nicht vor gravierenden Denkfehlern. Diese Fehler können uns unbewusst in Denkfallen führen, die wir besser vermeiden sollten. Der Mathematiker Christian Hesse erläutert, wie wir diese Fehler erkennen und vermeiden können. Unsere komplexe Welt und der Druck, erfolgreich und schnell zu sein, haben unser Gehirn mit bestimmten Denkmustern ausgestattet. Diese Muster helfen uns, Aufwand und Komplexität zu reduzieren und relevante Informationen auszuwählen. Im Alltag funktionieren diese Abkürzungsverfahren meist gut, doch in anspruchsvolleren Bereichen wie der Wissenschaft ist Vorsicht geboten. Hesse nennt besonders subtile Denkfehler, die viele Menschen betreffen, Denkfallen. Diese Fallen führen häufig zu Fehleinschätzungen und falschen Entscheidungen, sei es bei Diagnosen oder Unfällen. Sie sind oft maskiert und schwer zu erkennen. Ähnlich wie optische Täuschungen durch Messungen aufgeklärt werden können, lassen sich Denkfallen durch konsequentes logisches Denken umgehen. Es ist möglich, die eigenen Denkmuster zu schärfen und sich vor diesen Fallen zu schützen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Buchkauf

Achtung Denkfalle!, Christian Hesse

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben