Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sprachen lernen - Sprachen lehren

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Aus- und Weiterbildung europäischer Sprachenlehrkräfte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um den Anforderungen eines zeitgemäßen Sprachenunterrichts gerecht zu werden, muss die Qualifizierung so gestaltet sein, dass sie Lehrkräften als Modell für ihren Unterricht dient. Dies erfordert ein Bewusstsein für Sprachenvielfalt und Multikulturalität sowie Konzepte, die sprachensensible und autonome Lehr- und Lernformen fördern. Im Rahmen der 3. Internationalen Langscape-Tagung wurden Forschungsergebnisse und -desiderate aus bildungs- und gesellschaftspolitischer, unterrichtspraktischer und diskurstheoretischer Perspektive präsentiert und durch Beispiele guter Praxis veranschaulicht. Die Lehrerbildung im Bereich Fremdsprachen in Europa erfährt wachsendes Interesse. Um die Ziele der Multiliteracies-Pädagogik zu erreichen, muss die Lehrerbildung so strukturiert sein, dass sie zukünftigen und erfahrenen Lehrkräften Modelle für ihre Unterrichtsaktivitäten bietet. Dies kann nur durch lebenslanges Lernen erreicht werden, das das Bewusstsein für sprachliche Vielfalt und Multikulturalität in Europa schärft. Dazu gehören Instrumente für Reflexion, externe und Selbstbewertung sowie ein Toolkit, das Lehrenden ermöglicht, innovative und unabhängige Lehr- und Lernmethoden zu erproben. Die Tagung beleuchtete verschiedene Perspektiven und illustrierte diese durch praxisnahe Beispiele.

Buchkauf

Sprachen lernen - Sprachen lehren, Daniela Elsner

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben