Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Kompakt in einem Band erläutert der Kommentar alle wesentlichen Vorschriften aus SGB I bis SGB XII. Zusätzlich bietet er auf die entscheidenden Regelungen konzentrierte Sammelkommentierungen zu • Europarecht, • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, • BAföG, • Wohngeldgesetz sowie zum • Sozialgerichtsgesetz. Im Zentrum der Neuerungen der 2. uflage stehen die Regelungen der jüngsten Hartz IV-Reform. Daneben ist vor allem die seit der Vorauflage ergangene neueste Rechtsprechung gründlich eingearbeitet.
Buchkauf
Kommentar zum Sozialrecht, Ralf Kreikebohm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kommentar zum Sozialrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ralf Kreikebohm
- Verlag
- Beck
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3406610765
- ISBN13
- 9783406610769
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Kompakt in einem Band erläutert der Kommentar alle wesentlichen Vorschriften aus SGB I bis SGB XII. Zusätzlich bietet er auf die entscheidenden Regelungen konzentrierte Sammelkommentierungen zu • Europarecht, • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, • BAföG, • Wohngeldgesetz sowie zum • Sozialgerichtsgesetz. Im Zentrum der Neuerungen der 2. uflage stehen die Regelungen der jüngsten Hartz IV-Reform. Daneben ist vor allem die seit der Vorauflage ergangene neueste Rechtsprechung gründlich eingearbeitet.