
Parameter
Mehr zum Buch
Das Thema Aspekt ist zentral in der slavistischen Sprachwissenschaft und wirft die Frage auf, was den slavischen Aspekt so besonders macht. Trotz zahlreicher Publikationen hat die Forschung an Übersichtlichkeit verloren. Diese Monographie bietet zunächst einen Überblick über die bisherige Aspektforschung und untersucht drei slavische Sprachen, um die Verbindung zwischen bisherigen Theorien und dem aktuellen Sprachstand aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf nordslavischen Sprachen mit vereinfachtem Tempussystem, repräsentiert durch Russisch, Polnisch und Tschechisch. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Aspektsystem dieser Sprachen zu analysieren, wobei das Tschechische als Ausgangspunkt dient. Ein markanter Unterschied ist das Iterativum, ein als „drittes Glied“ bezeichnetes Verb, das im Tschechischen paradigmatisch stark ausgeprägt ist. Die Untersuchung postuliert, dass das Iterativum dem Aspekt und nicht der Aktionsart zugeordnet werden sollte, was für das Tschechische ein dreigliedriges Aspektsystem nahelegt. Um die Subjektivität zu minimieren, wurde ein Sprachkorpus aus Übersetzungen eines populären Jugendbuchs erstellt.
Buchkauf
Das tschechische Aspektsystem im Vergleich mit dem Verbalaspekt des Russischen und Polnischen, Petr Na deni c. ek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.