
Mehr zum Buch
Walter Benjamin war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, dessen Ideen und Werke stark aus Reflexionen über Kunst und Architektur hervorgingen. Bilder, Bauten und Städte dienten ihm als Mittel, um geschichtliche Krisen und gesellschaftliche Konstellationen zu analysieren. Besonders am Bautyp der Passage entwickelte er in seinem unvollendeten Hauptwerk eine „Urgeschichte der Moderne“. Das Aquarell „Angelus Novus“ von Paul Klee, das er selbst besaß, spielt in seinen geschichtsphilosophischen Thesen eine zentrale Rolle; er sah darin den „Engel der Geschichte“, der auf die Trümmer der menschlichen Geschichte blickt, während ihn der „Sturm des Fortschritts“ unaufhaltsam in die Zukunft treibt. Eine Montage aus Filmen, Fotos und Texten, erstellt vom Círcolo de Bellas Artes in Madrid, sowie eine Zusammenstellung von Zitaten und Bildern zur Architektur veranschaulichen Benjamins Gedanken zu Aura, Großstadt, Passagen, Ästhetik und Faschismus sowie zur Geschichtsphilosophie. Diese komplexen Themen werden bildhaft reflektiert und eindringlich vermittelt. Dem Buch liegt zudem eine DVD der filmischen Montage bei.
Buchkauf
Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern, Walter Benjamin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.