Bookbot

Volker Bartsch: Fluch der Schönheit, Malerei - Skulptur - Grafik, malediction of beauty, painting - sculpture - graphic

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ein renommierter Berliner Künstler begibt sich in das ehemalige Frauengefängnis Berlin-Charlottenburg, begleitet von 115 Schönheiten, um seinen Werkzyklus „Fluch der Schönheit“ zu präsentieren. Volker Bartsch (*1953) thematisiert seit den 1980er Jahren die Faszination von Schönheit, die sowohl Freude als auch Schmerz bringt. In einer modernen Leistungsgesellschaft sind attraktive Menschen beliebter und erfolgreicher, was den Druck erhöht, jung und schön zu bleiben. Im Gefängnis, einem Symbol für Strafe und Isolation, enthüllt Bartsch die Schattenseiten des Traums von ewiger Attraktivität. Jeder Mensch ist letztlich ein Gefangener seiner eigenen Träume und der gesellschaftlichen Erwartungen, während der Körper unaufhaltsam altert. Viele versuchen, die Zeichen der Zeit durch Eingriffe wie Facelifts oder Filler zu kaschieren, was oft in tragisch-komische Ergebnisse mündet. Bartschs Entdeckungen stehen im Widerspruch zu traditionellen Schönheitsidealen: Seine Protagonisten haben ihre Individualität für eine vermeintlich ewige Jugend geopfert und sind nun gezeichnet von Botox-Horror und maskenhafter Uniformität.

Buchkauf

Volker Bartsch: Fluch der Schönheit, Malerei - Skulptur - Grafik, malediction of beauty, painting - sculpture - graphic, Volker Bartsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben