
Parameter
Mehr zum Buch
Optimale Steuergestaltungen für ausländische Künstler und Sportler beleuchtet die steuerlichen Rahmenbedingungen für im Ausland ansässige Künstler, Sportler und Verbände, die in Deutschland tätig sind. Diese Einnahmen unterliegen dem besonderen Steuerabzug nach § 50a EStG. Das deutsche EStG und die bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Reduzierung oder Vermeidung dieser Steuer. Das Praktikerhandbuch bietet praxisnahe Beispiele, wie durch sorgfältige Vertragsgestaltung Steuern minimiert werden können. Es zeigt auf, wie Vergütungen für Choreographen, Regisseure und Komponisten in steuerfreie und steuerpflichtige Teile aufgeteilt werden können. Besondere Aspekte beim Spielertransfer und in europäischen Vereinswettbewerben seit 2010 werden ebenfalls behandelt. Die Aktualität des Werkes wird durch die Einbeziehung sämtlicher relevanter Verwaltungsanweisungen und Entscheidungen der obersten Finanzgerichte bis März 2015 gewährleistet. Zudem wird ausführlich auf den Lohnsteuerabzug für angestellte beschränkt steuerpflichtige Künstler und Sportler eingegangen. Die zweite Auflage enthält zusätzlich Kapitel zur Künstlersozialabgabe und zur Umsatzsteuer.
Buchkauf
Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht, Jörg Holthaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.