Bookbot

Die Soundeffekte von Star Wars

Autor*innen

Mehr zum Buch

Als Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung 1977 in die Kinos kam, erlebten die Zuschauer ein cineastisches Abenteuer, das sie zuvor nicht gekannt hatten. Die revolutionäre Soundgestaltung, basierend auf „entdeckten“ und elektronisch bearbeiteten Geräuschen, verlieh dem Film Authentizität und Vielschichtigkeit. Der junge Ben Burtt war dafür verantwortlich und schuf auch das Sounddesign für die folgenden fünf Filme. Seine Effekte sind sowohl faszinierend als auch unterhaltsam: TANTE BERUS KÜCHENMASCHINE entstand aus verlangsamten Piepsern eines Kurzwellenradios, das Burtts Großvater besaß. Der MILLENNIUM FALKE, das schnellste Schrottfahrzeug der Galaxie, erhielt seinen einzigartigen Sound durch Aufnahmen von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg und Luftrennen in der Mojave-Wüste, ergänzt durch Donnerschläge und Löwengebrüll. Die SPRACHE DER JAWAS wurde von Burtt inspiriert, indem er die Zulu-Sprache studierte und die Stimmen der Schauspieler veränderte. Der ikonische „Utinni!“-Ruf entstand aus Aufnahmen, die Burtt und ein Freund in einer Schlucht außerhalb von Los Angeles machten. Der aggressive Dackel des Nachbarn lieferte den Sound für das Brüllen des RANCOR. Mit über 250 Soundeffekten und exklusiven Interviews mit Burtt bietet dieses Buch einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Star Wars-Galaxie.

Buchkauf

Die Soundeffekte von Star Wars, J. W. Rinzler

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben