Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Demokratie-Lernen und demokratisch-partizipative Schulentwicklung als Aufgabe für Schule und Schulaufsicht

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Da Demokratie-Lernen in der Schule bisher unzureichend verwirklicht und theoretisch abgesichert ist, werden neue Antworten entwickelt, wie die Schule als Lernort für Demokratie zu gestalten ist. Dabei erfolgt eine Erörterung der verschiedenen Konzeptualisierungen schulischen Demokratie-Lernens. Erstmalig gelingt eine vollständige Aufarbeitung der Kontroverse zwischen Demokratiepädagogik und politischer Bildung und eine Klärung des Grundverständnisses von demokratischer Erziehung und politischer Bildung. In der Entfaltung der versöhnten Verschiedenheit der beiden Grundanliegen als Demokratie-Lernen ist ein Ausgangspunkt gefunden, mit dem schul- und unterrichtspraktische Realisierungsmöglichkeiten untersucht werden. Die Schule in ihrer Ausprägung als Cité wird mit ihren einzelnen schulischen Handlungsebenen für das Demokratie-Lernen differenziert untersucht. Dabei stellen die Möglichkeiten zur Unterstützung der Schule durch die Schulaufsicht einen weiteren Aspekt schulreformerischer Bemühungen dar. Vor dem Hintergrund der Gefahr der Subsumierung der Schule unter eine Effi zienzlogik werden deutliche Kontrapunkte gesetzt.

Buchkauf

Demokratie-Lernen und demokratisch-partizipative Schulentwicklung als Aufgabe für Schule und Schulaufsicht, Gernod Röken

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben