Bookbot

Schwäbische Flora

Mehr zum Buch

Christophskraut, Mädesüß oder Augentrost Viele historisch-schwäbische Pflanzenbezeichnungen gehen auf ihre frühere Verwendung zurück, z. B. auf den Einsatz als Heilmittel oder Gift. Andere Pflanzennamen sind aus einem historischen Zusammenhang entstanden. So leitet sich die Bezeichnung des rot-blau blühenden 'Franzosekrauts' von den französischen Uniformen ab. Zum anderen wurde es als Heilkraut gegen die 'Franzos-Syphilis' herangezogen. Dieser reich bebilderte Band stellt Pflanzenarten vor, die man auf einer Wanderung quer durch Schwaben entdecken kann. Jede Beschreibung enthält Angaben zum volkstümlichen Namen sowie zu Wuchsorten, Giftigkeit und Verwendungsmöglichkeiten. Mit Register zum schnellen Nachschlagen und einem Glossar mit den wichtigsten Inhaltsstoffen.

Publikation

Buchkauf

Schwäbische Flora, Theo Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
6,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben