Bookbot

Arbeitszeitmodelle in Zeiten der Entgrenzung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Autor behandelt die Dynamik des Arbeitsmarktes und die Entwicklung der privaten Lebensführung im Zuge der Moderne. Er bedient sich dem Konzept der „Entgrenzung“, welches die Erosion und Neuentstehung von Grenzen gesellschaftlicher Bereiche thematisiert. Dabei wird es zunehmend zur Aufgabe der Individuen, diese Grenzen selbst zu konstruieren. Insbesondere zwischen den Bereichen der Arbeitssphäre und der Privatsphäre scheinen die Grenzen undurchsichtiger zu werden. Empirisch wird diese „Entgrenzung“ mittels Leitfadeninterviews mit hochqualifizierten Arbeitnehmern in einem Pharmazieunternehmen umgesetzt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht, wie sich etwaige Entgrenzungen der Arbeit auf das Familienleben der Akteure auswirken. Die Untersuchungsbefunde zeigen auf, wie hochqualifiziertes Personal die Grenzen zwischen Berufs- und Familienleben neu definiert, welche Herausforderungen und Bewältigungsstrategien sich im Umgang mit den neuen Anforderungen ergeben.

Buchkauf

Arbeitszeitmodelle in Zeiten der Entgrenzung, Jan Demmig

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben