Bookbot

So halt ich mir den Arzt vom Leib

Mehr zum Buch

Das unheilvolle Machtgeflecht von chemisch-pharmazeutischer Industrie und Medizin stellt eine ernsthafte Gefahr für die Volksgesundheit dar. Die Autorin, selbst oft krank als Kind, schildert die negativen Auswirkungen häufiger Antibiotika auf das Immunsystem, die Augen und den Darm. Die Problematik resistenter Bakterienstämme ist bekannt, da die nützlichen Keime absterben und unser größtes Immunorgan, der Darm, geschwächt wird. In diesem spannenden Buch zeigt die Ernährungswissenschaftlerin M. Meyer, wie sie diesen Entwicklungen entgegenwirkt. Nach ihrer Promotion in den USA über Spirulina und Immunabwehr machte sie das superfood im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihr erstes, weit verbreitetes Werk belegt die vielfältigen Wirkungen dieser jahrmillionenalten Nahrung. Das illustrierte Buch erklärt, warum wir jodfreie Proteinkost dringend benötigen: Sie fördert nützliche Laktobakterien im Darm und hilft, schädliche Substanzen auszuscheiden. Neueste Forschungen belegen, dass Spirulina vor Augenproblemen, Depressionen, Diabetes und anderen Leiden schützen kann. Wissenschaftler erwarten, dass Spirulina eine zentrale Rolle in der künftigen Ernährung spielt. Es bietet wertvolles, leicht verdauliches Eiweiß und ist ideal für Vegetarier, Rekonvaleszenten und Schwangere. Das Werk regt dazu an, Vertrauen in den inneren Heiler zu entwickeln und zeigt, wie wir unser Immunsystem mit Spirulina stärken können. Ein Rezeptteil informiert über di

Buchkauf

So halt ich mir den Arzt vom Leib, Marianne E. Meyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben