Bookbot

Pädagogische Forschung als Erforschung der Pädagogik

Eine Grundlegung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

In Zeiten der „empirischen Bildungsforschung“, die stark psychologisch geprägt ist, stellt sich die Frage, wie eine genuin pädagogische Ausrichtung der Forschung begründet werden kann, die auf den eigenen Begriffen von Erziehung, Bildung und Didaktik basiert. Die empirische Wende in der Erziehungswissenschaft hat zu einem Boom geführt, doch oft bleibt die Praxis der Pädagogik dabei unberücksichtigt. Ohne die spezifischen pädagogischen Begriffe sind die Modellierungen des Geschehens nur oberflächlich. Das Buch entwickelt diese zentrale These aus der 40-jährigen Forschungserfahrung des Autors und entfaltet grundlegende Operationen und Konzepte einer empirischen Forschung, die dem pädagogischen Gegenstand gerecht werden. Es wird eine Alternative zur gegenwärtigen empirischen Bildungsforschung aufgezeigt und beschrieben, was es bedeutet, eine empirische Wende in der Pädagogik als eigenständige Forschung zu vollziehen. Der Inhalt umfasst einen Rückblick auf 40 Jahre pädagogischer Forschung, erkenntnistheoretische und wissenschaftspolitische Überlegungen zu Methoden, sowie die grundlegenden Operationen wissenschaftlicher Erkenntnis für die empirische Aufklärung der Pädagogik, die von der Methodologie zur Methode und von der Forschungspragmatik bis zum Bericht reichen.

Buchkauf

Pädagogische Forschung als Erforschung der Pädagogik, Andreas Gruschka

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben