Bookbot

Platonische Akademie

Parameter

  • 333 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dr. Maria Hippius-Gräfin Dürckheim war eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Tiefenpsychologie. Geboren 1909, studierte sie in den Zwanziger Jahren in Berlin und Freiburg und promovierte 1932 in Leipzig. Dort traf sie Karlfried Graf Dürckheim, ihren späteren Lebensgefährten, der am Leipziger Psychologischen Institut lehrte, einem der wenigen europäischen Institute, das einen ganzheitlichen Ansatz in der Psychologie verfolgte. Nach dem Krieg begegnete sie Dürckheim erneut in Todtmoos-Rütte, wo sie 1951 die Existential-psychologische Bildungs- und Begegnungsstätte Rütte gründeten. Diese entwickelte sich zu einem Zentrum geistig-seelischen Wirkens, das Menschen unterschiedlichster Herkunft anzog. Nach Dürckheims Tod 1988 leitete Maria das Rütte-Zentrum bis zu ihrem eigenen Tod 2003. Ihr Anliegen war es, die therapeutische Arbeit der Initiatischen Therapie, Jungschen Psychologie und Zen-Meditation mit Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zu verbinden. In den 90er Jahren gründete sie die Sektion Forschung und Forum, die den interdisziplinären Austausch förderte. Zwischen 2003 und 2010 fanden jährliche Symposien zu Themen wie dem homo mysticus im 21. Jahrhundert und Alchemie und Individuation statt.

Buchkauf

Platonische Akademie, Thomas Arzt

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben