Bookbot

Alte Eierbecher

Autor*innen

Mehr zum Buch

Eierbecher sind ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags, besonders beim Sonntagsfrühstück. Ihre lange kulturelle Geschichte bleibt oft unbemerkt. Besonders alte Exemplare aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert zeigen die Welt des Porzellans im Kleinformat. Die Formen und Dekore dieser Stücke spiegeln die Kunststile ihrer Zeit wider, von Rokoko und Klassizismus bis hin zu Jugendstil und Art Deco. Sie stammen sowohl von renommierten Manufakturen wie Meißen, Sèvres, Berlin und Kopenhagen als auch von kleinen Werkstätten in Böhmen, Thüringen, Limoges und Paris. Auch englische Porzellanfabriken und zahlreiche Workshops sowie Stücke aus Fernost, die für den europäischen Export bestimmt waren, sind vertreten. Der vorliegende Band präsentiert 700 Eierbecher, darunter 250 Jahre alte Museumsstücke und Raritäten, sowie einfach schöne Exemplare unbekannter Herkunft. Diese stammen aus der über 1000 Stücke umfassenden Sammlung von Marianne Haack, die jedes Stück sorgfältig geprüft und beschrieben hat. Der Leser erhält einen eindrucksvollen Überblick über dieses Kulturgut, gegliedert nach Genres, Stilrichtungen und Herkunft, ergänzt durch Hintergrundinformationen und einen Katalogteil mit aktuellen Bewertungen. Zweisprachig in Deutsch und Englisch.

Buchkauf

Alte Eierbecher, Manfred Haack

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben