
Parameter
Mehr zum Buch
Der programmatische Leitspruch aus dem nationalsozialistischen Propaganda-Fundus verdeutlicht die totale Unterordnung der Einzelperson unter die Befehlsstruktur der Hitler-Diktatur. Besonders in der vormilitärischen Ausbildung sollte er junge Menschen überzeugen, sich bedingungslos dem Regime zu opfern. Doch die anfängliche Euphorie wurde schnell von der bitteren Realität eingeholt, insbesondere während des Überlebenskampfes in der Endphase des Krieges und in der Gefangenschaft. In zahlreichen ergreifenden Erlebnisberichten wird der Sinneswandel der jungen Männer sichtbar, die direkt von der Schulbank in den Krieg gezwungen wurden. Im Gegensatz dazu zeigen die Tagebuchaufzeichnungen eines Dorfschullehrers aus Blunk, dass die Menschen in der Region, fernab der Front, ein gewisses Maß an Normalität bewahren konnten. Millionen von Heimatvertriebenen, die vor den sowjetischen Truppen fliehen mussten, fanden in Schleswig-Holstein eine neue Bleibe. Ihre Aufnahme und der mühsame Neubeginn nach dem Krieg werden in weiteren Berichten dokumentiert. Zudem sind die Einsätze der freiwilligen Feuerwehren aus Kaltenkirchen und Kisdorf nach den Bombenangriffen in Hamburg, Kiel und Neumünster selten veröffentlicht worden. Das Buch bietet Einblicke in die gefährlichen Einsätze der Feuerwehr und beleuchtet, wie die Alliierten nach Kriegsende systematisch militärische und industrielle Entwicklungen aus Deutschland herauszogen. Die persönlichen Be
Buchkauf
Du bist nichts - dein Volk ist alles, Hans Rahlf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.