Bookbot

Nur ka Wasser net

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Weinviertel, Österreichs größte Weinregion, wird im Norden von der Thaya, im Osten von der March und im Süden von der Donau begrenzt. Mit einer Weinbaufläche von etwa 12.800 Hektar und fruchtbaren Lößböden gedeiht hier insbesondere der Grüne Veltliner. Der Name steht zudem für historische Kellergassen, Heurigen, den „Brünnerstrassler“ und den pfeffrigen Weinviertel DAC. Hans Traxler begibt sich auf eine Spurensuche zur Geschichte des Weines, Weinbaus und Weingenusses im östlichen Weinviertel. Durch zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen rekonstruiert er die Entwicklung des Weinbaus, insbesondere im vergangenen Jahrhundert. Anhand der weinbaulichen Kleinregionen dokumentiert er die Menschen, Weinbauern und Heurigen sowie die Veränderungen in der Arbeitswelt und der Weinkultur. Historische Fotografien und Dokumentenreproduktionen verdeutlichen die Wandlungen in Weinbau, Weinbereitung und den Ansprüchen der Weingenießer. Die Reise beginnt im Norden, in Poysdorf, Falkenstein und Herrnbaumgarten, und führt bis zur Staatsgrenze im Osten mit Gesprächen in Traunfeld, Martinsdorf, Hohenruppersdorf, Matzen, Ollersdorf und Mannersdorf an der March sowie entlang der südlichen Grenze des Weinviertler Hügellandes von Großengersdorf bis Hagenbrunn.

Buchkauf

Nur ka Wasser net, Hans Traxler

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
10,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben