Bookbot

Was ist los mit meinem Kind?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch richtet sich an Ergotherapeuten, angrenzende therapeutische Berufsgruppen und Pädagogen, die mit Kindern arbeiten, die Entwicklungsverzögerungen, Bewegungsauffälligkeiten und Wahrnehmungsstörungen zeigen, sowie an interessierte Eltern. Es werden drei häufig anzutreffende Kindertypen exemplarisch dargestellt, um die Auffälligkeiten zu verdeutlichen. Für Therapeuten bietet es einen Einstieg in das Thema und leitet Grundsätze für die Behandlungsplanung ab. Zudem ist es hilfreich für interdisziplinäre Team- oder Elterngespräche, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Bewegen, Wahrnehmen und Lernen verständlich zu machen. Pädagogen erhalten Unterstützung, um Auffälligkeiten zu erkennen und die Notwendigkeit therapeutischer Unterstützung im Elterngespräch zu thematisieren. Eltern finden Informationen, die ihnen helfen, ihr Kind besser zu verstehen, insbesondere wenn eine Therapie angeraten wurde oder das Kind bereits in der Ergotherapie ist. Das Buch beschreibt die durchschnittliche Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren, fokussiert auf Körperbewegung, Handgeschicklichkeit und Malen, und erklärt die Bedeutung einzelner Entwicklungsschritte. Es erläutert Wahrnehmung und deren Störungen sowie deren Einfluss auf die Entwicklung und Lernmöglichkeiten. Ziel ist es, durch das Erkennen und Verstehen der Schwierigkeiten therapeutische Maßnahmen zu initiieren und aufzuzeigen, wie das Kind im Alltag unterstützt werde

Buchkauf

Was ist los mit meinem Kind?, Sabine Pauli

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben