Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sprachkompetenz fördern durch Experimentieren

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Handbuch bietet Lehrern an Grundschulen und Förderschulen umfassende Materialien für die Fächer Deutsch und Sachunterricht, Klassen 1–6. Es nutzt das „SachSprach-Konzept“, das naturwissenschaftliches Lernen mit sprachlicher Bildung verbindet und die Neugier der Kinder für gezielte Sprachförderung einsetzt. Zehn Experimente zur Löslichkeit von Stoffen in Wasser fördern aktives Erkunden und bieten Sprach- und Schreibanlässe. Die praxiserprobten Materialien garantieren individuellen Lernfortschritt und Teilhabe, auch für Schüler mit erhöhtem Sprachförderbedarf, und sind ideal für heterogene Gruppen sowie zur DaZ-Förderung. Die beiliegende CD-ROM enthält umfassende fachliche Hilfen und eine Einführung in das Konzept. Zu jedem Experiment gibt es ausführliche Lehrerkommentare sowie sachliche und sprachliche Analysen, die die Vorbereitung erleichtern und die individuelle Diagnostik unterstützen. Zudem bietet die CD eine Vielzahl an Sprachfördermaterialien (Wortschatz und Grammatik) sowie Kopiervorlagen für die Schüler. Die Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen fördern Planung, Diskussion, Schlussfolgerungen und Präsentationen im Unterricht. Experimentier-Fachwortschatz-Karten helfen den Kindern bei Definitionsproblemen. Anschauliche Experimentierregeln und Informationen zu Laborgeräten runden das Angebot ab. So erleben die Kinder ihre Lernfortschritte bewusst und stärken durch gemeinsames Forschen ihre soziale K

Buchkauf

Sprachkompetenz fördern durch Experimentieren, Sabine Ahlborn-Gockel

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiralbindung)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben