
Parameter
Mehr zum Buch
Der Leitfaden für die Medienarbeit aus der Reihe BÜRGERMEISTERPRAXIS bietet Rathauschefs Strategien zur Themensetzung und zum Umgang mit Medienkonflikten. Er verdeutlicht, dass eine Pressemitteilung anders gestaltet werden muss als eine Vorlage für den Bauausschuss, und dass Statements in Pressekonferenzen kürzer sein sollten als Parlamentsreden. Interviews vor der Kamera erfordern eine andere Herangehensweise als Bürgergespräche. Bürgermeister und Pressestellen stehen vor spezifischen Herausforderungen, da Medien unterschiedlich kommunizieren und denken. Das Buch fördert das Verständnis für die Informationsbedürfnisse von Bürgern und Journalisten und bietet praktische Ratschläge, wie politische Verantwortliche effektiv mit Medien umgehen können. Zahlreiche Beispiele und sprachliche Tipps für ansprechende Pressemitteilungen sowie Hinweise für sicheres Auftreten vor der Kamera werden bereitgestellt. Es behandelt Themen wie Instrumente der Medienarbeit, Krisenmanagement, Social Media, den Umgang mit Konflikten und die strukturellen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Inhalte sind nicht nur für Bürgermeister relevant, sondern bieten auch anderen politischen Verantwortlichen und Pressestellen wertvolle Anregungen. Der Autor, Johannes Latsch, bringt als Pressesprecher und ehemaliger Journalist umfassende Erfahrung mit.
Buchkauf
Bürgermeister und Medien, Johannes Latsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.