
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Den „Faktor“ Personal im Unternehmen kann man als Ressource und Herausforderung zugleich betrachten – im Rahmen der Wirtschaftspsychologie konzentriert sich das Fach der Personalpsychologie vor allem auf den Menschen im Unternehmen. Neben den grundlegenden Theorien werden im neuen Band der Kompakt-Reihe auch die Erfolgsfaktoren der Personalpsychologie beleuchtet sowie die wichtigsten Arbeitsbereiche von Personalpsychologen genauer dargestellt. Beispiele und Merksätze machen die Inhalte anschaulich, Reflexions- und Transferdarstellungen sowie Übungsaufgaben vereinfachen die Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt I Wer sind wir? Standortbestimmung der Personalpsychologie 1 Marktplatz der Personalpsychologie 2 Personal als Ansatz- und Ausgangspunkt 3 Theorien der Personalpsychologie II Wo setzen wir an? Erfolgsfaktoren der Personalpsychologie 4 Die Grundpfeiler der Personalpsychologie 5 Die vier Schlüssel zum Erfolg: Gesundheit, Motivation, Kompetenz und Werte III Was tun wir? Aktionsfelder der Personalpsychologie 6 Stressmanagement: Fehlbelastungen reduzieren 7 Diversity Management: Vielfalt nutzen 8 Expatriate Management: Beweglichkeit unterstützen
Buchkauf
Personalpsychologie kompakt, Michael Treier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Personalpsychologie kompakt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Treier
- Verlag
- Beltz
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3621277927
- ISBN13
- 9783621277921
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Den „Faktor“ Personal im Unternehmen kann man als Ressource und Herausforderung zugleich betrachten – im Rahmen der Wirtschaftspsychologie konzentriert sich das Fach der Personalpsychologie vor allem auf den Menschen im Unternehmen. Neben den grundlegenden Theorien werden im neuen Band der Kompakt-Reihe auch die Erfolgsfaktoren der Personalpsychologie beleuchtet sowie die wichtigsten Arbeitsbereiche von Personalpsychologen genauer dargestellt. Beispiele und Merksätze machen die Inhalte anschaulich, Reflexions- und Transferdarstellungen sowie Übungsaufgaben vereinfachen die Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt I Wer sind wir? Standortbestimmung der Personalpsychologie 1 Marktplatz der Personalpsychologie 2 Personal als Ansatz- und Ausgangspunkt 3 Theorien der Personalpsychologie II Wo setzen wir an? Erfolgsfaktoren der Personalpsychologie 4 Die Grundpfeiler der Personalpsychologie 5 Die vier Schlüssel zum Erfolg: Gesundheit, Motivation, Kompetenz und Werte III Was tun wir? Aktionsfelder der Personalpsychologie 6 Stressmanagement: Fehlbelastungen reduzieren 7 Diversity Management: Vielfalt nutzen 8 Expatriate Management: Beweglichkeit unterstützen