Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Weißt Du, wie die Sternlein stehen? Steht unser Schicksal in den Sternen? Folgt unser Leben einem bestimmten Lauf, an dem wir nichts ändern können? Astrologie ist keine Wahrsagerei, aber ein hervorragendes Instrument, um sich und seine Mitmenschen besser kennen zu lernen. Aber worauf basiert Astrologie, wie funktioniert ein Horoskop und was verrät es wirklich? Annett Klingner gibt seriöse und überprüfbare Antworten, ganz ohne Räucherstäbchen und Glaskugel. Die Geschichte der Astrologie – Astrologie zwischen Aberglaube und Wissenschaft: Die astrologischen Mythen und Tatsachen. Die grundlegende Funktionsweise eines Horoskops.
Buchkauf
Gute Sterne, böse Sterne, Annett Klingner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gute Sterne, böse Sterne
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Annett Klingner
- Verlag
- Coll. Rolf Heyne
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3899105044
- ISBN13
- 9783899105049
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Weißt Du, wie die Sternlein stehen? Steht unser Schicksal in den Sternen? Folgt unser Leben einem bestimmten Lauf, an dem wir nichts ändern können? Astrologie ist keine Wahrsagerei, aber ein hervorragendes Instrument, um sich und seine Mitmenschen besser kennen zu lernen. Aber worauf basiert Astrologie, wie funktioniert ein Horoskop und was verrät es wirklich? Annett Klingner gibt seriöse und überprüfbare Antworten, ganz ohne Räucherstäbchen und Glaskugel. Die Geschichte der Astrologie – Astrologie zwischen Aberglaube und Wissenschaft: Die astrologischen Mythen und Tatsachen. Die grundlegende Funktionsweise eines Horoskops.