Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch besteht aus zwei Teilen: Es erzählt zum einen die Geschichte Adolf Abrahams, der 1899 in Antwerpen zur Welt kam und von 1914 bis zu seiner Deportation 1942 in Lemgo lebte. Er war in den Jahren der NS-Herrschaft sehr häufig in Haft und wurde im Konzentrationslager Auschwitz gequält und zu Versuchen mit Flecktyphus missbraucht. Angeblich ist er an einer Herzmuskeldegeneration gestorben. Der zweite Teil gibt Aufschluss über die Reaktion der Bevölkerung auf die Deportation der Juden aus Lemgo. Die Autorin wertet dafür den Bericht des Sicherheitsdienstes aus, in dem die Kritik am Abstransport deutlich wird.

Buchkauf

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo, Hanne Pohlmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben