Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Schriften zu Theodor Storm

Parameter

  • 103 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die „Schriften zu Theodor Storm“ versammeln erstmals umfassend und editorial bearbeitet alles, was Tönnies über Storm gesagt hat. Ihre tiefe Freundschaft begann, als der Gymnasiast dem Dichter beim Korrekturlesen half, was zu intensiven Gesprächen über Metrik, Stil und den ästhetischen Wert von Gedichten führte. Storm, als Mentor, weckte Tönnies‘ verborgenes poetisches Talent, was durch Gedichte im Nachlass belegt ist. Dennoch reifte in Tönnies die Erkenntnis, dass seine wahre Berufung nicht in der Poesie, sondern in der Prosa der Wissenschaft lag, da seine philosophischen und wissenschaftlichen Interessen zu stark waren, um künstlerisch bleibende Werke zu schaffen. Die häufigen Begegnungen in Husum und später in Hademarschen trugen entscheidend dazu bei, Tönnies‘ Vorstellungen von Kunst und Genie zu prägen und in seine Arbeiten zu „Gemeinschaft und Gesellschaft“ einfließen zu lassen. Storm wird als Modell des künstlerischen Geistes dargestellt, der seine Vollendung in der Kunst findet und das Selbstbewusstsein seines Volkes verkörpert.

Buchkauf

Schriften zu Theodor Storm, Ferdinand Tönnies

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben