Parameter
Mehr zum Buch
Ursprünglich waren Pudel apportierende Jagdhunde, spezialisiert auf die Wasserjagd. Der Name leitet sich vom alt-deutschen „puddeln“ ab, was „im Wasser planschen“ bedeutet. Es wird vermutet, dass Pudel auch als Hütehunde dienten, was jedoch nicht bewiesen ist. Mit der Zucht gingen viele jagdliche Fähigkeiten verloren, doch die Apportierfreude blieb erhalten. Heute werden Pudel als besonders intelligente Familienhunde geschätzt. Jährlich werden über 2000 Pudel-Welpen in die Zuchtbücher des VDH eingetragen, was die Beliebtheit dieser Rasse unterstreicht. Das Buch beschreibt das Wesen und Verhalten dieser Hunde und informiert über Haltung, Pflege, Gesundheit und Ernährung. Es bietet wertvolle Tipps, um ein idealer Hundehalter zu werden und zeigt, welche Aktivitäten mit einem Pudel möglich sind. Durchgehend farbig gestaltet, enthält es zahlreiche spannende und aufschlussreiche Fotos, die Pudel in verschiedenen Lebenssituationen zeigen. Fachkundige Züchter haben zu diesem Ratgeber beigetragen, der ideal für Hundeneulinge und Interessierte ist. Ein umfassender Service-Teil liefert essentielle Informationen für den Alltag mit einem Pudel, einschließlich einer bundesweiten Liste kompetenter Hundefrisöre zur Unterstützung bei der Pflege.
Buchkauf
Unser Traumhund: Pudel, Katharina Zellers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.
