Bookbot

En passant - et al.*

Autor*innen

Parameter

  • 64 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

En passant entführt den Betrachter in eine fremdartige Welt aus Licht, Sound und Objekten. Eine abgehängte Decke, die inszenierte Dramaturgie des Lichts und ungewöhnliche Geräusche erzeugen Verfremdungseffekte und schaffen eine gespannte Atmosphäre, die alle Sinne anspricht. Mit etwa 40 Skulpturen, darunter zerschundene Körper und abgeschlagene Köpfe, thematisiert die Künstlergruppe et al.* das Verhältnis von Vernunft und Herrschaft sowie von Geldzirkulation und Massakern. Sie zeigen, dass die Praxis der Surrealisten auch heute noch relevante Fragen aufwirft und für die zeitgenössische Kunst von Bedeutung ist. En passant steht in engem Zusammenhang mit der Ausstellungspraxis der Surrealisten, die bewusst die Grenzen zwischen Ausstellungs- und Erlebnisort verwischten und die Betrachter im Unklaren ließen, ob sie es mit Kunstwerken oder mit Objekten zum Berühren und Verändern zu tun hatten. Der Band dokumentiert nicht nur die gesamte Installation mit großformatigen Bildern, sondern auch den Entstehungsprozess. Begleitende Texte und ein Interview mit der Künstlergruppe offenbaren Einflüsse und kunsthistorische Referenzen. Die Gruppe, mit Mitgliedern aus Frankfurt, New York und Paris, präsentierte im vergangenen Herbst bereits das Projekt Haunted House, bei dem sie ein Gebäude in ein begehbares Geisterhaus verwandelten.

Buchkauf

En passant - et al.*, Ingrid Pfeiffer

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben