![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
„Oft reichen nur wenige Striche, mit rascher Geste vom Künstler zu Papier gebracht, um den unbehandelten weißen Partien des Blattes eine Tiefe zu verleihen, in der die Linien ihr freies Spiel entfalten können.“ Jonas Beyer Wulf Kirschner ist vor allem bekannt als Skulpteur abstrakter metallener Körper mit linear strukturierten Oberflächen. Doch schon seit Ende der 1970er Jahre beschäftig er sich kontinuierlich auch mit Grafik. Hier erprobt er zeichnerisch, druckgrafisch, experimentell Kräfteverhältnisse des Formalen im Bildraum; Linien werden Verbindung zwischen skulpturalen und Arbeiten auf Papier. Erstmals wird nun das grafische Schaffen Kirschners hier ausgebreitet und erlaubt ein bisher wenig bekannte Werkfacette des Künstlers zu entdecken.
Buchkauf
Wulf Kirschner, Andreas Stolzenburg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wulf Kirschner
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Andreas Stolzenburg
- Verlag
- Kerber
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3866785909
- ISBN13
- 9783866785908
- Reihe
- Kerbert art
- Kategorie
- Austellungskataloge
- Beschreibung
- „Oft reichen nur wenige Striche, mit rascher Geste vom Künstler zu Papier gebracht, um den unbehandelten weißen Partien des Blattes eine Tiefe zu verleihen, in der die Linien ihr freies Spiel entfalten können.“ Jonas Beyer Wulf Kirschner ist vor allem bekannt als Skulpteur abstrakter metallener Körper mit linear strukturierten Oberflächen. Doch schon seit Ende der 1970er Jahre beschäftig er sich kontinuierlich auch mit Grafik. Hier erprobt er zeichnerisch, druckgrafisch, experimentell Kräfteverhältnisse des Formalen im Bildraum; Linien werden Verbindung zwischen skulpturalen und Arbeiten auf Papier. Erstmals wird nun das grafische Schaffen Kirschners hier ausgebreitet und erlaubt ein bisher wenig bekannte Werkfacette des Künstlers zu entdecken.