Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Industriekomplex Böhlen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Umgestaltung des Leipziger Südraumes ist weitgehend abgeschlossen, und die komplexe Geschichte der Braunkohlegewinnung und -verarbeitung gehört der Vergangenheit an. Der Reprint einer vor über 40 Jahren veröffentlichten Dissertation, die nur über Bibliotheken zugänglich war, bietet eine wertvolle Ergänzung zur Entwicklungsgeschichte dieser Region aus der Perspektive des Industriekomplexes Böhlen. Die Arbeit stützt sich auf Archivstudien und Aussagen von Zeitzeugen und wurde um bislang unveröffentlichtes Quellenmaterial erweitert. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Entscheidungen zur Entstehung der Industriestandorte Böhlen und Espenhain, die das Landschaftsbild und die Lebensbedingungen der Menschen über Jahrzehnte prägten. Die Entwicklung des Tagebaus hätte in verschiedenen Phasen sowohl weniger umfangreich als auch weiter nach Süden, Osten und Norden verlaufen können. Wichtige Themen sind der Einfluss des Industriestandortes auf die Regionalplanung, die Rolle des Großkraftwerkes Böhlen in der zentralisierten Energieversorgung Sachsens, das Schicksal des Harthwaldes, der für die Erholung der Leipziger wichtig war, sowie die Luft- und Wasserverunreinigungen, die von Böhlen-Espenhain ausgingen und die Umwelt nachhaltig belasteten.

Buchkauf

Der Industriekomplex Böhlen, Fritz Hönsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben