Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kohlenstaub und Wüstensand

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wilhelm Rosowski, der Protagonist, wurde 1918 in einem armen Bergarbeiterhaushalt in Gelsenkirchen-Ückendorf geboren. Sein Vater, ein Masuren, lebte seit der Jahrhundertwende im Kohlenpott, wo das Leben stark vom Bergbau geprägt war. Mit vierzehn Jahren erlernte Wilhelm einen handwerklichen Beruf und wurde bald zum Hauptverdiener der Familie, was Hoffnung auf eine bessere Zukunft gab. Doch die politische Lage verschlechterte sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, die seinen Vater zwangen, seine kommunistischen Überzeugungen zu verleugnen. Wilhelm verlor seine Arbeitsstelle, fand jedoch im Reichsarbeitsdienst und anschließend beim Wehrdienst bei der Luftwaffe eine neue Perspektive. Ab dem 1. September 1939 war er im aktiven Kriegsdienst, mit Einsätzen in Italien, Nordafrika, Kroatien und an der Ostfront. Während seiner militärischen Laufbahn machte er eine bescheidene Karriere vom einfachen Flieger zum Unteroffizier. Er entging der Kapitulation des Afrika-Korps und war bis zur bedingungslosen Kapitulation im Einsatz, während seine Heimatstadt in Trümmern lag. Die Erzählung bietet nicht nur Einblicke in Wilhelms persönliches Schicksal, sondern spiegelt auch die Lebensumstände und den politischen Wandel wider, die sein späteres Leben maßgeblich prägten. Sie geht über persönliche Erlebnisse hinaus und ordnet diese in die historischen und politischen Abläufe ein.

Buchkauf

Kohlenstaub und Wüstensand, Udo Rosowski

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben