Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Überlieferung der Kompositionen Francesco Landinis in Musikhandschriften des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts

Autor*innen

Parameter

  • 233 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Francesco Landini ist eine zentrale Figur der Musik des 14. Jahrhunderts. Seine 154 überlieferten Kompositionen bilden einen einzigartigen Korpus, der sich durch die Anzahl und die Breite der Überlieferung auszeichnet – insgesamt 20 Quellen aus dem späten 14. und frühen 15. Jahrhundert sowie bis zu acht Manuskripte für ein einzelnes Stück. Dieser Band bietet die erste systematische Untersuchung dieses Korpus und bezieht alle bekannten Sammelhandschriften, Fragmente und Quellen ein. Die Untersuchung erfolgt mithilfe von Paläographie, Kodikologie und Textkritik, kombiniert mit Fragen aus der Mentalitäts- und Sozialgeschichte. Durch die Strukturierung der Überlieferung und die Isolierung von Teilrepertoires können neue Abhängigkeitsverhältnisse nachgewiesen werden. Zudem werden teilweise etablierte Forschungsmeinungen zum Überlieferungskontext oder zur Kompilation von Handschriften korrigiert. Diese umfassende Analyse eröffnet neue Perspektiven auf Landinis Werk und dessen Bedeutung im Kontext der Musikgeschichte.

Buchkauf

Die Überlieferung der Kompositionen Francesco Landinis in Musikhandschriften des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts, Julia Gehring

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben