Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zu zweit am Computer

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Anwendung von (kinderliterarischen) Spielgeschichten erfolgt häufig zu zweit, wobei die gemeinsamen Rezeptionsprozesse am Computer komplex sind. Die Realisierung des Medienangebots hängt von dessen Bedeutungsstrukturen, der Medienkommunikation zwischen Angebot und spielenden Kindern, den Begleitinteraktionen sowie den Handlungsorientierungen der Kinder ab. Eine qualitativ-empirische Untersuchung im Schnittbereich von (deutschdidaktischer) Unterrichts- und Medienrezeptionsforschung beleuchtet, wie Kinder die gemeinsame Rezeption von Spielgeschichten gestalten und inwiefern diese Situationen lernförderlich sind. Die Autorin analysiert eine kinderliterarische Spielgeschichte und die interaktive Rezeption im Grundschulalltag. Dabei zeigt sich, dass die Kinder bei der gemeinsamen Rezeption mehr am spielerischen als am narrativen Gehalt orientiert sind. Schwierigkeiten in der Medienkommunikation werden häufig in Begleitinteraktionen bearbeitet, und lernförderliche Potenziale werden oft nicht genutzt. Der didaktische Ausblick zielt darauf ab, diese Rezeptionsprozesse zu verlangsamen, Begleitinteraktionen zu unterstützen und gemeinsame Rezeptionserfahrungen in Klassengespräche einzubetten.

Buchkauf

Zu zweit am Computer, Natascha Naujok

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben