Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zwischen Kunst und Politik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Shell-Jugendstudie 2010 zeigt ein politisches Desinteresse unter Jugendlichen, was die Notwendigkeit verstärkt, Politische Bildung als fachübergreifendes Bildungsziel in Schulen zu integrieren. Das entwickelte Konzept verdeutlicht, wie Politische Bildung durch die Verbindung von Ästhetischer und Medien-Erziehung im Deutschunterricht und in anderen Fächern umgesetzt werden kann. Unterrichtsvorschläge zu Grenz-Situationen, wie dem Mauerbau in Berlin 1961 oder den europäischen Grenzveränderungen zu Beginn des neuen Jahrtausends, werden konkretisiert. Politische Erzählungen in verschiedenen Medien – sei es Buch, Film, Foto, Internet oder CD-Rom – stehen im Mittelpunkt. Für die Praxis werden anschauliche Beispiele gegeben. Die Verfasserin balanciert überzeugend die Ansprüche von Ästhetik, Pragmatik und Politik auf hohem theoretischen Niveau und sucht einen Mittelweg zwischen dem Bild eines souveränen Mediennutzers und der Annahme, dass Medien das Denken und Wahrnehmen einseitig prägen. Die Studie vermittelt Einsichten in die Art und Weise, wie Medien unsere Weltsicht beeinflussen und wie ästhetische Arbeit mit ihnen die eigene Urteilskraft stärkt und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

Buchkauf

Zwischen Kunst und Politik, Bettina Heck

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben